Der Pkw-Markt in Deutschland war im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht rückläufig. Die Neuzulassungen sanken um 4,3 Prozent auf 236.425 Einheiten (Mai 2023: 247.000). In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 wurden insgesamt 1.174.312 Pkw neu zugelassen, das ist ein Zuwachs von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

„Der Pkw-Markt entwickelt sich in diesem Jahr insgesamt relativ stabil“, sagt Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller. „Der Einbruch der Mai-Zulassungen bei den vollelektrischen Fahrzeugen ist massiv. Es braucht jetzt schnell politische Signale und Gegenmaßnahmen, damit das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in die E-Mobilität wieder hergestellt wird. Dazu gehören der beschleunigte Ausbau der Ladeinfrastruktur ebenso wie strategische Ansätze, um den Strompreis in Deutschland zu senken, der EU-weit einer der höchsten ist.“

Ein Minus von 30,6 Prozent verzeichneten im Mai die Neuzulassungen rein batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV). 29.708 BEV rollten neu auf die Straßen, im Mai 2023 waren es noch 42.800 Einheiten. Der BEV-Anteil an den Gesamtzulassungen im Mai erreichte 12,6 Prozent. Seit Jahresbeginn sind 140.713 Neuzulassungen von rein batterieelektrischen Pkw zu verzeichnen. Damit lag der BEV-Markt per Ende Mai um 15,9 Prozent unter dem Zulassungsniveau der ersten fünf Monate 2023.

Erneut Zuwächse erzielten im Mai die Neuzulassungen von Plug-In-Hybriden (PHEV). 14.038 PHEVs bedeuten ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der PHEV-Anteil an den Pkw-Neuzulassungen insgesamt betrug im Mai 5,9 Prozent. Insgesamt wurden von Januar bis Mai 74.158 PHEVs neu zugelassen (+17,5 Prozent).

Elektrofahrzeuge – also BEV und PHEV zusammen – erreichten im Mai 43.746 Neuzulassungen. Dies ist ein Minus von 22,7 Prozent im Vergleich zum Mai 2023. Von Januar bis Mai wurden 214.871 Elektrofahrzeuge zugelassen, ein Rückgang von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

29.755 leichte und schwere Nutzfahrzeuge rollten im Mai neu auf die Straßen, das waren 2,1 Prozent weniger Neuzulassungen als im Vorjahres-Mai. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden 159.310 Nutzfahrzeuge neu zugelassen (+10,2 Prozent).

Mai Januar – Mai
Veränd.
ggü. 2023 (%)
Anteil am
Gesamtmarkt (%)
Veränd.
ggü. 2023 (%)
Pkw 236.425 -4,3 1.174.312 5,2
Elektrofahrzeuge (gesamt) 43.746 -22,7 18,5 214.871 -6,7
– rein batterieelektrisch 29.708 -30,6 12,6 140.713 -15,9
– Plug-In-Hybride 14.038 1,7 5,9 74.158 17,5
Nutzfahrzeuge 29.755 -2,1 159.310 10,2

Quelle: KBA, VDIK

Drucken / Print