Pressemeldungen

15 Mai

Plug-In-Zulassungen sinken um fast die Hälfte

15. Mai 2023|Kategorien: Pressemeldung|

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im April um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wuchs der Absatz neuer Elektroautos, Hybride mit und ohne Stecker, Mild-Hybride und Gas-Pkw um 7 Prozent auf rund 382.000 Fahrzeuge. Mit einem Plus von 34 Prozent legten [...]

05 Mai

Neuzulassungen bleiben im April auf Erholungskurs

5. Mai 2023|Kategorien: Aktuelles|

Der deutsche Pkw-Markt legte im April um 13 Prozent zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 202.900 Pkw neu zugelassen. Die internationalen Hersteller erreichten einen Marktanteil von 38 Prozent. In den ersten vier Monaten 2023 betrug das Zulassungsplus 8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), [...]

19 Apr.

Hybride legen im März um 39 Prozent zu

19. April 2023|Kategorien: Pressemeldung|

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im März um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im gesamten ersten Quartal dieses Jahres wuchs der Absatz neuer Elektroautos, Hybride mit und ohne Stecker, Mild-Hybride und Gas-Pkw um 5 Prozent auf knapp 292.000 Fahrzeuge. Mit einem Plus von 39 Prozent legten [...]

05 Apr.

Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt

5. April 2023|Kategorien: Aktuelles|

Der deutsche Pkw-Markt legte im März um 17 Prozent zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 281.400 Pkw neu zugelassen. Im ersten Quartal wurden insgesamt 666.900 Neuwagen zugelassen, was einem Zuwachs von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), sagte: „Der Pkw-Markt kommt im März [...]

31 März

Online statt Amtsstube: VDA, ZDK und VDIK begrüßen Bundesratsbeschluss zur digitalen Kfz-Zulassung auch für juristische Personen

31. März 2023|Kategorien: Aktuelles|

Der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßen den heutigen Beschluss des Bundesrates, die Kraftfahrzeugzulassung zu digitalisieren. Durch den Beschluss können ab dem 1. September dieses Jahres auch juristische Personen online Zulassungsanträge für Kraftfahrzeuge stellen, die dann bei den [...]

30 März

VDIK: Koalition stärkt emissionsfreie Lkw und Pkw

30. März 2023|Kategorien: Aktuelles|

Die Koalitionspartner der Bundesregierung haben gestern weitreichende Beschlüsse mit großer Bedeutung für die Mobilität getroffen. Dazu erklärte Alexander Jess, Geschäftsführer des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK): „Das Modernisierungspaket der Bundesregierung kann den emissionsfreien Antrieben beim Pkw und Lkw weiteren Schub geben. Wir begrüßen, dass die Bundesregierung mit ihren Beschlüssen die [...]

23 März

Hybride ohne Stecker legen im Februar deutlich zu

23. März 2023|Kategorien: Pressemeldung|

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im Februar um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders stark legten die Hybride ohne Stecker zu. Im Februar wurden 47.064 neue Hybride zugelassen (plus 24 Prozent). Das entspricht fast einem Viertel aller Pkw-Neuzulassungen. Unter den Hybriden waren 6.746 Voll-Hybride, die zu 95 [...]

15 März

Neues VDIK-Design mit Auto im Mittelpunkt

15. März 2023|Kategorien: Aktuelles|

Ganz anders und dennoch sehr vertraut: Nach über 30 Jahren stellt der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller ein neues Erscheinungsbild vor. Dazu wurde nicht nur das Logo selbst, sondern auch das gesamte Corporate Design vollständig überarbeitet. VDIK-Präsident Reinhard Zirpel betonte: „Das neue, klare Corporate Design wird für eine kontinuierliche Markenpräsenz [...]

03 März

Pkw-Markt legt im Februar leicht zu

3. März 2023|Kategorien: Pressemeldung|

Der deutsche Pkw-Markt legte im Februar um drei Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) registrierte 206.200 Neuzulassungen. In den ersten zwei Monaten 2023 wurden rund 385.500 Pkw neu zugelassen, das entspricht dem Vorjahresniveau. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), erklärte: „Das sehr starke Jahresende 2022 [...]

Nach oben