
Dr. Lisa Geißendörfer
Referatsleiterin
Telefon: +49 (0) 61 72 / 98 75 – 36
E-Mail: wsm@vdik.de
Wirtschaft
• Volkswirtschaftliche Analysen zu Gesamtwirtschaft, Konjunktur und Implikationen für die Automobilbranche
• Beobachtung makroökonomischer Trends und Prognosen
• Beobachtung und Analyse von Markt- und Konsumententrends
Statistik
• KBA-Statistiken
• Eigene Datenerhebungen, u.a. zu Auftrags- und Geschäftslage, sowie situationsbedingte Umfragen
Arbeitskreise
• Arbeitskreis Statistik/Marktforschung
• Arbeitskreis Marketing/Messen
• Meinungsaustausch Kleinräumige Gliederung
Das Referat Wirtschaft und Statistik unterstützt die Mitgliedsfirmen des VDIK durch umfassende Analysen der deutschen und und internationalen Automobilmärkte sowie in allen statistischen Belangen. Es stellt den Mitgliedsunternehmen des Verbandes fundierte Marktdaten, Prognosen und volkswirtschaftliche Einschätzungen zur Verfügung und dient als zentrale Anlaufstelle für statistische Fragestellungen.
Ein Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung detaillierter Marktanalysen unter Einsatz moderner Analysetools. Dazu gehören regelmäßig aktualisierte und stark nachgefragte statistische Dienstleistungen, u.a. zu Neuzulassungen, Marktanteilen und Antriebsarten, aber auch detailliertere Aufbereitungen der Pkw- und Nutzfahrzeugsegmente. Hierunter fallen jeweils sowohl täglich als auch monatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich erstellte Auswertungen, sowie regelmäßige datenbasierte Publikationen. Darüber hinaus erstellt das Referat Marktprognosen, unterstützt Mitglieder bei strategischen Entscheidungen und liefert Argumentationsgrundlagen für die politische Interessenvertretung des Verbandes.
Ergänzend zur quantitativen Analyse erfolgt regelmäßig eine ökonomische Einordnung der Marktentwicklung, im Rahmen der vor allem auch makroökonomische Faktoren und regulatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Auch die Beobachtung und Analyse von Markt- und Konsumententrends ist ein wichtiger Aufgabenbereich des Referats.
Neben der Veranstaltung üblicherweise halbjährlicher Arbeitskreise, die einen intensiven Dialog zwischen den Mitgliedern ermöglichen und aktuelle Entwicklungen aus Statistik und (Gesamt-)Wirtschaft aufgreifen und diskutieren, steht das Referat auch im fachlichen Dialog mit Forschungsinstituten, Studienherausgebern und Partnerverbänden.
Regelmäßige VDIK Dienstleistungen für Mitgliedsfirmen
- Statistische Informationen:
- 1. und 2. KBA-Bericht (monatlich) mit Informationen zu Neuzulassungen nach Marken, Modellen und Antriebsarten, sowie zu Besitzumschreibungen nach Fahrzeugarten
- KBA-Statistik des Kfz-Bestandes (jährlich)
- Neuzulassungen Pkw nach Farben (halbjährlich)
- Auftragseingangs- und Auftragsbestandsstatistik: Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (monatlich)
- Prognosen und Markteinschätzungen:
- Markteinschätzung (halbjährlich)
- VDIK-Monatsschätzung Pkw-Markt
- Publikationen:
- Monatlicher Bericht zur Entwicklung des deutschen Automobilmarktes
- Jeweils vierteljährlicher Bericht zur Entwicklung der internationalen Automobilmärkte einerseits und zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland andererseits
- VDIK-Geschäftsklimaindex und Ergebnisse situationsbedingter Umfragen
Regelmäßige optionale Dienstleistungen der VDIK GmbH für Mitgliedsfirmen
Zur Erweiterung des Angebots bezieht der VDIK noch spezifischere Marktdaten, deren Beschaffungskosten auf die beteiligten Mitgliedsfirmen umgelegt werden. Genauere Informationen lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.